summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/doc
diff options
context:
space:
mode:
authorJens Georg <mail@jensge.org>2009-05-26 22:20:55 +0200
committerZeeshan Ali (Khattak) <zeeshanak@gnome.org>2009-05-28 14:06:54 +0300
commit2ea257828eb1db9211d288178abb91119e4ad989 (patch)
treedb3358c33616e61e48ae09e9bccf34a7b47ffc1c /doc
parentd27572518124aff3e99d9f1e53c592ee9a26720a (diff)
downloadrygel-2ea257828eb1db9211d288178abb91119e4ad989.tar.gz
Add Readme for Mediathek plugin configuration
Diffstat (limited to 'doc')
-rw-r--r--doc/README.Mediathek23
1 files changed, 23 insertions, 0 deletions
diff --git a/doc/README.Mediathek b/doc/README.Mediathek
new file mode 100644
index 00000000..ecb67d79
--- /dev/null
+++ b/doc/README.Mediathek
@@ -0,0 +1,23 @@
+Konfiguration des Mediathekplugins
+===================================
+
+Das Mediathekplugin bietet eine Möglichkeit, bequem Sendungen aus der ZDF
+Mediathek anzuschauen.
+
+Im Moment werden nur RSS-Feeds unterstützt. Die zu abbonierenden RSS-Feeds
+werden im GConf-Schlüssel
+
+ /apps/rygel/ZDFMediathek/rss
+
+konfiguriert. Er enthält die "Contentidentifier" der Sendungen oder
+Kategorieren. Diese kann man in Erfahrung bringen, wenn man auf der Seite
+
+http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/9602?inPopup=true
+
+oben rechts auf "Inhalt" klickt. Dann die entsprechende Sendung oder
+Themengruppe heraussuchen und auf das RSS-Icon klicken. Für "aspekte" hat man
+dann folgende URL:
+
+ http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/500?view=rss
+
+Die Content-ID wäre in diesem Fall 500.