diff options
author | Werner LEMBERG <wl@gnu.org> | 2006-08-12 17:32:00 +0000 |
---|---|---|
committer | Werner LEMBERG <wl@gnu.org> | 2006-08-12 17:32:00 +0000 |
commit | 9ae1fac166b215aadbac919ec50a3708d61a063c (patch) | |
tree | c02b0513a1967466a7862b4745f4baa2a5439379 /etc/TUTORIAL.de | |
parent | 4bf152406e35a9ee5c473da2f511037f89a7c328 (diff) | |
download | emacs-9ae1fac166b215aadbac919ec50a3708d61a063c.tar.gz |
* TUTORIAL.de: Synchronize with TUTORIAL.
Diffstat (limited to 'etc/TUTORIAL.de')
-rw-r--r-- | etc/TUTORIAL.de | 4 |
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/etc/TUTORIAL.de b/etc/TUTORIAL.de index 4ccdd88523c..c181d596065 100644 --- a/etc/TUTORIAL.de +++ b/etc/TUTORIAL.de @@ -285,8 +285,8 @@ sein. Wollen Sie ihn nach unten verschieben, dann geben Sie M-v mit einem numerischen Argument ein. Wenn Sie eine graphische Oberfläche wie X oder MS-Windows verwenden, -dann befindet sich ein schmaler, langgezogener rechteckiger Bereich im -Regelfall auf der linken Seite des Emacs-Fensters. Dieser Bereich +dann befindet sich ein schmaler, langgezogener rechteckiger Bereich auf +der linken oder rechten Seite des Emacs-Fensters. Dieser Bereich wird Scrollbar genannt (`Verschiebungsbalken'). Sie können Text verschieben, indem Sie mit der Maus auf den Scrollbar klicken. |