diff options
author | Reiner Steib <Reiner.Steib@gmx.de> | 2008-03-12 22:38:26 +0000 |
---|---|---|
committer | Reiner Steib <Reiner.Steib@gmx.de> | 2008-03-12 22:38:26 +0000 |
commit | bd6b0b01778ab7e3d1eb7ec9ebaad043d0ad8b7c (patch) | |
tree | c77f225f0083e54c5aa98b350c459379515cb2da | |
parent | c7ede309ee6c00ab339d918357b5d4a0b53f271b (diff) | |
download | emacs-bd6b0b01778ab7e3d1eb7ec9ebaad043d0ad8b7c.tar.gz |
Remove even more discussion of flow control.
-rw-r--r-- | etc/ChangeLog | 6 | ||||
-rw-r--r-- | etc/TUTORIAL.de | 14 |
2 files changed, 5 insertions, 15 deletions
diff --git a/etc/ChangeLog b/etc/ChangeLog index df209199edb..97cb143dca1 100644 --- a/etc/ChangeLog +++ b/etc/ChangeLog @@ -1,3 +1,7 @@ +2008-03-12 Reiner Steib <Reiner.Steib@gmx.de> + + * TUTORIAL.de: Remove even more discussion of flow control. + 2008-03-12 Chong Yidong <cyd@stupidchicken.com> * TUTORIAL, TUTORIAL.fr, TUTORIAL.ro, TUTORIAL.bg, TUTORIAL.it: @@ -5,7 +9,7 @@ * TUTORIAL.cs, TUTORIAL.ko, TUTORIAL.sl, TUTORIAL.de: * TUTORIAL.nl, TUTORIAL.sv, TUTORIAL.eo, TUTORIAL.pl, TUTORIAL.th: * TUTORIAL.es, TUTORIAL.pt_BR: Remove discussion of flow control. - + 2008-02-25 Jan Dj,Ad(Brv <jan.h.d@swipnet.se> * NEWS: Mention stock icons for Gtk+. diff --git a/etc/TUTORIAL.de b/etc/TUTORIAL.de index b3d3e6eb750..26d8783d7c9 100644 --- a/etc/TUTORIAL.de +++ b/etc/TUTORIAL.de @@ -677,10 +677,6 @@ verloren geht. Die Ausgabe am unteren Bildschirmrand sollte `Wrote ...TUTORIAL.de' sein. -[Eine erste Abhilfe zur Umschiffung des C-s-Problems schafft die -Befehlsfolge `M-x save-buffer', welche exakt das gleiche wie C-x C-s -bewirkt.] - Sie können eine existierende Datei anschauen (`view') oder editieren. Sie können aber auch eine Datei laden, die noch gar nicht existiert, um so eine neue Datei zu erzeugen: Sie öffnen dazu die @@ -1037,16 +1033,6 @@ betätigen. Wenn es keine nächste Position gibt, dann ertönt ein kurzer Ton, und Emacs sagt Ihnen, daß die Suche im Augenblick fehlschlägt (`failing'). C-g beendet ebenfalls einen Suchvorgang. -Anmerkung: Wie weiter oben schon einmal erwähnt, scheint es bei -einigen Systemen, als ob das Ausführen von C-s Emacs abstürzen läßt -(Emacs reagiert mit keinen Meldungen mehr; der Bildschirm wirkt -eingefroren). Dieser Effekt tritt auf, wenn das Betriebssystem das -Zeichen C-s abfängt (es wird für `flow control' verwendet) und nicht -an Emacs weiterreicht. Um den Bildschirm wieder zum Leben zu -erwecken, geben Sie C-q ein, und lesen Sie dann den Abschnitt -`Spontaneous Entry to Incremental Search' im Emacs-Handbuch, was man -am besten tun kann. - Wenn Sie sich mitten in einer inkrementellen Suche befinden und <Delete> drücken, wird das letzte Zeichen im Suchstring gelöscht, und der Cursor springt zurück auf die letzte Suchposition. Angenommen, |